Autorenname: admin

Markise über einem Balkon an Wohnhaus

Ein optimaler Sonnenschutz – die Markise

Damit Sie Ihren Außenbereich im Sommer auch wirklich rundum genießen können, benötigen Sie ebenso einen Sonnenschutz. Immerhin wird es nach einer Weile unter der prallenden Sonne schlichtweg zu viel. Hier kommt eine Markise zum Einsatz, welche eine beliebte und flexible Variante des Sonnenschutzes darstellt.

Diese Vorteile hat eine Markise

Möchten Sie sich langsam vom guten, alten Sonnenschirm verabschieden, wird es Zeit für eine Markise. Diese bietet nämlich verschiedenste Vorteile und verschönert somit die warme Jahreszeit. So sind Markisen eine praktische Möglichkeit, um auch flexibel vom Sonnenschutz zu profitieren. Sie entscheiden daher, wie weit sie ausgezogen werden soll und welche Bereiche im Schatten stehen. Dabei kann ein hochwertiges Konstrukt unter Umständen sogar einen geeigneten UV-Schutz bieten. Im weiteren Sinne ist eine Markise aber auch ein wert- sowie ästhetiksteigerndes Konstrukt. Denn sie verbessert die Außenansicht Ihres Hauses direkt und sorgt somit für dekorative Highlights. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, einfach ein Modell ganz nach Ihrem Geschmack auszuwählen.

Das richtige Modell wählen

Damit Sie auch rundum von der neuen Markise profitieren, sollten Sie diese richtig wählen. Dabei stehen die Größe, aber auch das Design im Fokus. So können Sie ein Standardmodell wählen oder Ihre Markise in Düsseldorf anfertigen lassen. Ersteres sollte dabei nur getan werden, wenn die Maße auch ideal auf Ihr Grundstück passen. In Sachen Design sollten Sie wiederum beachten, dass dunkle Farben einen besseren Schutz vor UV-Strahlen bieten.

Bildnachweis:
U. J. Alexander – stock.adobe.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Was spricht für Rollläden?

 

Ein optimaler Sonnenschutz – die Markise Read More »

Loser Tee in einem Löffel und einem Teebeutel auf einem hölzernen Hintergrund

Gaumenfreuden wunderbar verpackt

Schon die älteren Generationen wussten: Essen und Trinken halten den Körper und den Geist zusammen. Neben den normalen Mahlzeiten des Tages sind es auch die kleinen Details und Gaumenfreuden, die sich einer großen Beliebtheit erfreuen. Ob Geschenk für einen selbst, als Geschenk im Unternehmen oder einfach so, die Auswahl der verschiedenen Gaumenfreuden ist heute so breit gefächert wie nie zuvor. Gute Ideen für mehr Abwechslung und echte Genüsse stellen wir Ihnen im Folgenden vor.

Profitieren Sie von einer breiten Auswahl leckerer Pralinen

Schokolade geht immer und schmeckt den meisten Menschen mehr als gut. Zudem haben Forscher herausgefunden, dass Schokolade in einem gewissen Maß für den menschlichen Körper gesund ist und zudem glücklich macht. Nichts liegt also näher, als kleine Gaumenfreuden in Form leckerer Pralinen zu nutzen. Die Auswahl ist immens und lässt für jeden Geldbeutel und für jeden Geschmack gleichermaßen die genau passende Variante zu. Schauen Sie sich beispielsweise im Internet um, hier stehen große Shops mit einem sehr umfassenden Angebot der kleinen Gaumenfreuden zur Verfügung. Ob Vollmilch oder Zartbitter, mit Alkohol oder ohne, Sie haben bei der Suche nach den passenden Leckereien immer die freie Auswahl. Die Pralinen kommen anschließend gut und sicher verpackt zu Ihnen nach Hause und können entweder mit Genuss selbst verspeist oder auch gerne weiterverschenkt werden.

Auch mit einem Heißgetränk treffen Sie immer eine gute Wahl

Heiße Tasse Tee mit TeebeutelEin leckeres Heißgetränk erfreut sich gerade im Winter und an den kalten Tagen einer großen Nachfrage. Der klassische Teebeutel ist zu diesen Zeiten im Einsatz und verspricht nicht nur eine Gaumenfreude, sondern hilft auch beim Entspannen und Abschalten. Nicht ohne Grund gehört die heiße Tasse Tee in vielen Fällen zum festen Ritual. Tee muss dabei keinesfalls langweilig sein. Die Auswahl im Bereich der Teebeutel oder auch frischen Mischungen ist beinahe grenzenlos. Neben den zahlreichen Klassikern stehen auch viele erfrischende Alternativen bereit, die Sie ganz einfach kaufen, zubereiten und trinken können. Auch hier ist das Internet wieder ein guter Anhaltspunkt, wenn es um den Einkauf spezieller Sorten geht.

Gute und sichere Verpackungsmöglichkeiten finden

Gerade für die speziellen Leckereien stehen viele unterschiedliche Verpackungen und Varianten zur Verfügung, die Sie ganz einfach verwenden und in den Alltag integrieren können. Dies gilt vor allem für die besonderen Feinheiten, beispielsweise für die genannten Teebeutel. Möchten Sie diese selbst stilvoll und geschützt aufbewahren oder alternativ an einen lieben Menschen verschenken, können Sie dies mit einer speziellen Teebox besonders effizient und einfach erledigen. Die Boxen bestehen in vielen Fällen aus Holz und sind mit einer attraktiven Gravur versehen. Mit diesen hinterlassen die Boxen sofort Eindruck und sehen sehr gut aus. Gleiches gilt für Pralinen oder weitere Leckereien. Zu diesen gibt es ebenfalls die passenden Boxen oder Schachteln, die Sie ganz einfach kaufen und für das sichere Verpacken verwenden können.

Bildnachweis:
fortton – stock.adobe.com

Weiteres zum Thema lässt sich bei Interesse auf dieser Seite nachlesen:

Gut für die Gesundheit – der Rooibos Tee

Gaumenfreuden wunderbar verpackt Read More »

Calisthenics Park

Fitness an der frischen Luft

Fitnessmöglichkeiten an der frischen Luft erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch welche Möglichkeiten für Outdoor-Fitness gibt es und wo lassen sich die besten Calisthenics Park finden? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem nachfolgenden Ratgeber zum Thema „Fitnessmöglichkeit draußen“. Gerade Sport unter freiem Himmel stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern, versorgt den Körper auch mit wertvollem Sauerstoff.

Outdoor-Fitness-Möglichkeit Nummer eins: Joggen

Joggen gehört auf jeden Fall zu einem echten Klassiker unter den Outdoor-Fitness-Möglichkeiten. Joggen kann man unkompliziert ausüben. Es bietet Ihnen einen echten Mehrwert für die eigene Gesundheit und hilft dabei, überschüssige Pfunde zu verlieren und trägt nachweislich zu guter Laune bei. Als Ausstattung genügen in der Regel ein paar gut sitzende Jogging-Schuhe und passende Sport-Kleidung, die stets den Jahreszeiten entsprechend gewählt werden sollte. Außerdem gilt es eine geeignete Jogging-Strecke zu suchen, die je nach Möglichkeit und persönlicher Vorliebe sowohl durch Wälder und Wiesen als auch durch Parks oder entlang von Straßen führen kann. In den Herbst- und Wintermonaten sollten allerdings Strecken mit starker Laub-Bedeckung und nicht gestreute Wege gemieden werden, um Verletzungen vorzubeugen. 

Outdoor-Fitness-Möglichkeit Nummer zwei: Radfahren

Radfahren oder das intensivere Mountainbiking mit besonderen Fahr-Varianten wie dem beliebten Downhill zählen schon seit etlichen Jahren zu Trend-Sportarten im Freien. Dabei überzeugt das Radfahren, insbesondere durch die zahlreichen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Fahrradfahren schont nicht nur die Gelenke, hilft beim gezielten Muskelaufbau, stärkt das Herz und Kreislauf-System. Darüber hinaus werden auch die Atemwege befreit, da die Lunge beim Radeln optimal mit Sauerstoff versorgt wird. Daneben zählt Radfahren auch zu einem perfekten Training, um unliebsame Pfunde zu verlieren. Eine Stunde Fahrradfahren verbrennt circa vierhundert Kalorien.

Outdoor-Fitness-Möglichkeit Nummer drei: Calisthenics Park

Parks mit speziellem Sport-Geräten, wie beispielsweise Recks, Barren oder Turn-Stangen, erobern im Moment sowohl Großstädte als auch kleinere Gemeinden. Dabei punktet das Training in einem sogenannten Calisthenics Park vor allem durch die gezielte Beanspruchung aller Muskelgruppen, was das Work-out zu einem echten Ganzkörper-Training macht.

Der aus den USA stammende Trend ist auch unter der Bezeichnung „Body Weight Exercises„, „Ghetto Fitness“ oder aber „Street-Work-out“ bekannt.

Der Training findet in der Regel ohne Equipment statt, lediglich bequeme Sport-Kleidung und geeignetes Schuhwerk sind ein Muss. Da sich die Sport-Geräte in der Regel auf öffentlichen Plätzen wie Parks oder Sportanlagen befinden, kann man das Training nur mit dem eigenen Körpergewicht ausführen. Das kann man relativ einfach in den Tagesablauf integrieren, da spezielle Öffnungszeiten wie in einem Fitnessstudio wegfallen. Um einen geeigneten Calisthenics Park in der Nähe zu finden, lohnt sich ein Blick ins Internet.  Dort gibt es extra Webseiten, die alle Parks mit einer Sport-Geräte-Ausstattung führen. Man findet solche Parks in der Regel nach der Eingabe der eigenen Postleitzahl und des Wohnortes.

Weitere Angaben

Fitness an der frischen Luft Read More »

Gabionensteine in Metallgitter

Mehr als nur eine Gartenbegrenzung

Selbstverständlich möchten die meisten Menschen daheim ein wenig mehr Privatsphäre genießen und wo die Wände und Türen dafür sorgen, muss im Garten häufig improvisiert werden. Zumal gerade die deutsche Rechtsprechung es nicht immer leicht macht, sich für eine entsprechende Variante zu entscheiden. Doch es gibt sehr wohl gute und nützliche Gelegenheiten zugleich, um einfach mit ein wenig Fingerspitzengefühl die Blicke der anderen fernzuhalten und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass man auch noch optisch ein Highlight im Garten finden kann. Dabei ist nicht unbedingt die Rede von klassischen Maschendrahtzäunen, sondern eher von Gabionensteine, die einfach optisch herausragend gut in Szene gesetzt werden können und dazu noch in den Gärten deutschlandweit auf dem Vormarsch sind.

Verschiedene Materialien eignen sich als perfekten Sichtschutz

Verschiedene Mineralien als GabionensteineDie Gabionensteine sind optisch natürlich ein echter Hingucker, wo sie auch in ihren Materialien sehr variabel sind. Von Dolomit bis Marmor dürfte einiges dabei sein, was den Verbraucher/-innen gefällt, um ihren heimischen Garten vor neugierigen Blicken zu schützen. Zumal diese ganz einfach in einem Kanister, Zaun und anderen Fassungen gefüllt werden können, um ähnlich wie bei einem Hochbeet die Sicht im Garten zu verändern. Nachbarn, die sonst gerne mal über die Zäune gucken, werden somit nur eine attraktive Behausung der Steine vorfinden und können so keinen mehr nerven. So ist das leider, wenn man einen Garten hat, da gibt es immer mal hier und dort etwas „Ärger“, aber dieser ist mühelos und ohne wirklichen Streit zu beheben.

Steine als Sichtschutz kosten nicht die Welt

Natürlich fragen sich nun einige Leser/-innen, ob die Kosten für die Gabionensteine auch bezahlbar sind und hier gibt es keine Zweifel. Natürlich muss erwähnt werden, dass die Materialien von Jura, Kies, Basalt und Marmor sehr unterschiedlich kosten, aber irgendwas wird sicherlich dabei sein, was die Steine bezahlbar macht. Es kommt natürlich auch auf die optischen Wünsche an und die Erwartungen der Interessenten, aber wer es schön mag, optisch ansprechend und blickdicht, der ist mit den Steinen als Sichtschutz am besten beraten. Auch Muschelkalk sowie Glassteine eignen sich im Übrigen hervorragend, um dort ein blickdichtes Areal zu zaubern, was sicherlich dazu führen dürfte, z.B. hier bei natursteinbrueche.de mal genauer zu schauen, ob da nicht etwas für den Garten preiswert dabei ist.

Für eine optische Bereicherung im Garten und den gleichzeitigen Sichtschutz ist es hilfreich, sich mit ganz besonderen Steinen zu beschäftigen. Diese sind in den Gärten ohnehin auf dem Vormarsch und wurden möglicherweise das eine oder andere Mal auch bereits gesichtet, sodass eine Entscheidung nicht schwerfallen dürfte. Wer es blickdicht für die Nachbarn mag, seine eigene Privatsphäre genießen, ebenso sichern möchte und dazu noch optisch ein wenig hier und da das Highlight aus dem Garten kitzeln mag, der ist also mit diesen besonderen Steinen sehr gut beraten.

Weitere lesenswerte Beiträge finden Sie außerdem hier:

Wofür sich Granitsteine ideal eignen

 

 

Mehr als nur eine Gartenbegrenzung Read More »

Reinigungskräfte reinigen Büro

Ein sauberes und gepflegtes Büro hinterlässt einen guten Eindruck

Ein sauberes und gepflegtes Büro ist eine erstklassige Visitenkarte, wenn es darum geht, einen guten Eindruck bei Ihren Kunden und Geschäftspartnern zu hinterlassen, denn so, wie Sie sich präsentieren, wird Ihr Unternehmen und Ihrer Kompetenz eingeschätzt. Die Atmosphäre eines Büros kann sogar über einen missglückten oder geglückten Geschäftsabschluss entscheiden und Kunden kaufen nachweislich häufiger, wenn die Atmosphäre in einem Büro für sie angenehm ist. Der angenehme Nebeneffekt eines sauberen Büros: Es trägt dazu bei, dass Ihre Mitarbeiter gesund bleiben, was besonders für Allergiker eine ganz besondere Rolle spielt.

Regelmäßige Büroreinigung und Pflege sorgt für ein positives Erscheinungsbild Ihres Büros

In der Regel werden Büromöbel, Elektrogeräte, aber auch das Büro selbst tagtäglich viele Stunden genutzt, was zur Folge hat, dass viel Schmutz anfällt. Schränke und Regale sowie Elektrogeräte verstauben, die Schreibtische sind nicht mehr sauber und hygienisch und ebenfalls Boden und Fenster haben an Glanz verloren. Das Büro, an sich sehr einladend und schön, vermittelt keinen guten Eindruck auf den Betrachter mehr und sollte deshalb schnellstens durch eine gründliche Büroreinigung und Pflege wieder in den bestmöglichen Zustand gebracht werden.

Aufwertung und Langwertigkeit für Ihre Möbel durch fachmännische Reinigung und Pflege

Bodenreinigung eines Büros Zur professionellen Büroreinigung zählt die Reinigung und Pflege der Büromöbel. Durch gründliche Reinigung und auf Kundenwunsch anschließender Pflege können durch die Büroreinigung Berlin die Oberflächen in einen optisch tadellosen Zustand gebracht werden und selbst ältere Möbel können durch eine fachmännische Reinigung und Pflege noch durchaus ansehnlich sein, weil sie durch die Fachkraft wieder aufgewertet werden. Die regelmäßige und vor allen Dingen fachmännische Pflege sorgt für den Werterhalt Ihrer Möbel, sodass diese unter Umständen mehrere Jahrzehnte nicht erneuert und nachgekauft werden müssen.

Engagieren Sie Profis für die Büroreinigung

Der nur eine Reinigungsfirma, die sich auf die Büroreinigung in Berlin spezialisiert hat, kann Ihnen eine gründliche und hygienische Reinigung Ihrer Büroräume garantieren. Profis trotzen mit geeigneten Reinigungsmitteln, die gründlich säubern und die Oberflächen nicht angreifen und Sie verwenden geeignetes Equipment. Mit den richtigen Reinigungsutensilien gelingt auch das Reinigen von schwer zugänglichen Stellen, weshalb einem Reinigungsunternehmen eine besonders gründliche und tief gehende Reinigung von Büroräumen möglich ist.

Diese Sauberkeit wird wahrgenommen und hinterlässt einen hervorragenden Eindruck.

Eine gründliche Büroreinigung sollte in regelmäßigen Abständen stattfinden

Ihre Büroräume sollten zu jeder Zeit in einem tadellosen Zustand sein, wenn diese für Eindruck sorgen sollen. Deshalb sollten Sie eine Büroreinigung in Berlin in regelmäßigen Abständen mit der Reinigung Ihres Büros beauftragen. Die Faustregel lautet: wöchentlich eine Reinigung pro drei Mitarbeiter in Ihrer Firma. Selbstverständlich können Sie Ihr Büro so häufig reinigen lassen, wie es tatsächlich notwendig ist. Besondere Augenmerk ist auf die sanitären Anlagen und Küche zu legen.

Ein ähnlicher Artikel auf der Webseite:

Vorsicht bei der Reinigung von Solaranlagen ohne Profis!

 

 

Ein sauberes und gepflegtes Büro hinterlässt einen guten Eindruck Read More »

parkplatzsperre

Das ist eine Parkplatzsperre

Es ist oft ärgerlich wenn Falschparker Firmenparkplätze oder sogar die private Parkplätze ohne Erlaubnis besetzen. Sie blockieren dadurch Zufahrtsstraßen oder den Zugang zur eigenen Garage.

Eine Parkplatzsperre kann hierbei Abhilfe verschaffen, das Problem wird dadurch nachhaltig beseitigt. Eine solche Sperre hält Falschparker davon ab, sich auf private Stellplätze zu stellen. Parkplatzsperren sind als Dauerlösung also sehr zuverlässig und mobile Sperren eignen sich für zeitlich begrenzte Anlässe. Die Auswahl an verschiedenen Parkplatzsperren ist groß, deshalb möchten wir in diesem Artikel darauf genauer eingehen.

Mit Parkplatzsperren zuverlässig absperren

Es ist einfach ärgerlich wenn Firmenzufahrten und private Parkplätze von anderen besetzt werden. Der stetige Anruf beim Abschleppdienst kann auf Dauer mühsam werden und genau deshalb sollten als Dauerlösung Parkplatzsperren her. Werden diese aufgestellt, so kann nur der rechtmäßige Besitzer sein Fahrzeug auf dem betreffenden Parkplatz abstellen. Die Produkte können hierfür nicht nur unter funktionalen Gesichtspunkten ausgewählt werden, sondern auch nach dem Design und der Optik.

Moderne und langlebige Parkplatzsperren

Die Parkplatzsperren werden hauptsächlich aus Aluminium, Edelstahl oder Stahl hergestellt. Die Formen reichen von runden bis hin zu eher schlichten Designs, über Parkplatzsperren mit Zierköpfen bis hin zu einer außergewöhnlichen Optik. Darüber hinaus gibt es auch verschiedene Farbkombinationen, es gibt also für wirklich jede Freifläche die passende Parkplatzsperre. Die Installation ist etwas komplizierter als bei Absperrhilfen, diese erfolgt über das Einbetonieren oder auch über eine Bodenplatte. Viele der Parkplatzsperren lassen sich kippen und können so bei Bedarf schnell umgeklappt werden. Gute Parkplatzsperren zeichnen sich vor allem durch deren hohe Stabilität und Langlebigkeit aus, des Weiteren sollten diese auch eine hohe Witterungsbeständigkeit haben.

Unbefugte werden von Parkplätzen ferngehalten

Falschparker können auf Dauer sehr ärgerlich sein und dem Parkplatzbesitzer gehörig die Laune verderben. Meist ist das Parkplatzangebot an Ort und Stelle ohnehin sehr knapp und wenn der eigene Parkplatz nach einem langen Arbeitstag dann noch besetzt ist, ist es richtig ärgerlich für den Parkplatzbesitzer. Die einzige und beste Lösung sind Parkplatzsperren, das passende Modell garantiert einen freien Parkplatz an jedem Standort.

Die unterschiedlichen Modelle

Zunächst gibt es die etwas kleineren Modelle wie die Parkbügel aus Stahl. Diese sind teils sogar automatisch bedienbar über Fernbedienungen. Mit einer Fernbedienung werden dabei maximal zwei Bügel separat geöffnet. Die Stahlteile dieser Parkplatzsperren sind sogar in Signalfarbe pulverbeschichtet und feuerverzinkt. Die etwas größeren Modelle haben einen doppelseitigen Rahmen, auch bei diesen Modellen gibt es die Auswahl zwischen angedübelten und fest einbetonierten Parkplatzsperren. Für jeden Ort und jeden Einsatz gibt es dementsprechend die passende Parkplatzsperre!

Das ist eine Parkplatzsperre Read More »

Cyber Awareness Training

Was bedeutet das Cyber Awareness Training?

Im Großen und Ganzen könnte man sagen, dass die Schulung des Sicherheitsbewusstseins dafür sorgt, dass Einzelpersonen bestimmte Praktiken verstehen und befolgen, um die Sicherheit einer Organisation zu gewährleisten. So gesehen gibt es Schulungen zum Awareness Training praktisch schon immer, vor allem, wenn man die Notwendigkeit von Sicherheit bei militärischen Anwendungen bedenkt. Heutzutage liegt der Schwerpunkt bei Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein auf der Informationssicherheit und insbesondere der Cybersicherheit. Die rasanten Fortschritte in der Informationstechnologie – und die parallelen Innovationen von Cyberkriminellen – bedeuten, dass Mitarbeiter und andere Endnutzer regelmäßige, ein spezifisches Cyber Awareness Training benötigen, um sich online sicher zu bewegen und ihre Daten und die ihres Arbeitgebers zu schützen.

Die Notwendigkeit von Sicherheitsbewusstsein

Cyber Awareness Training für MitarbeiterSchulungen zum Sicherheitsbewusstsein spielen eine entscheidende Rolle bei der Minimierung der ernsthaften Bedrohungen der Cybersicherheit, die für Endbenutzer durch Phishing-Angriffe und Social Engineering bestehen. Zu den wichtigsten Schulungsthemen gehören in der Regel Passwortmanagement, Datenschutz, E-Mail-/Phishing-Sicherheit, Web-/Internetsicherheit sowie physische und Büro-Sicherheit. Wie der Bericht der Aberdeen Group „Security Awareness Training“ zeigt, ist die Schulung des Sicherheitsbewusstseins auch wirtschaftlich sinnvoll: Small Investment, Large Reduction in Risk“ untersucht. Die Forscher führten einen Workshop mit Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen durch, um herauszufinden, warum sie in Sicherheitsbewusstsein und Schulungen investieren. Sie fanden Folgendes heraus: 91 % nutzen Security Awareness, um das mit dem Nutzerverhalten verbundene Cybersecurity-Risiko zu reduzieren; 64 % nutzen es, um das Benutzerverhalten zu ändern; 61 % nutzen es, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen; 55 % nutzen es, um interne Richtlinien einzuhalten. Diese Statistiken zeigen, dass einige Unternehmen Sicherheitsschulungen einfach deshalb durchführen, weil sie externe oder interne Vorschriften einhalten müssen. Dem Bericht zufolge sind diese Schulungen aber auch finanziell sinnvoll: „Eine zusätzliche Investition in Sicherheitsschulungen führt im Durchschnitt zu einer Verringerung des jährlichen Risikos von Phishing-Angriffen um etwa 50 % und zu einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von etwa dem Fünffachen“.

Entwicklung des Sicherheitsbewusstseins

Auch wenn die Kernkonzepte zu einem Cyber Awareness Training nicht neu sind, so sind sie doch erst seit relativ kurzer Zeit im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit angekommen. Ein Indiz dafür war die Einführung des National Cyber Security Awareness Month im Jahr 2004. Die Initiative der National Cyber Security Alliance und des US-Ministeriums für Heimatschutz sollte den Menschen helfen, im Internet sicherer zu sein, und sie zu regelmäßigen Aktualisierungen von Antivirensoftware ermutigen. Seitdem hat der jährlich stattfindende Sensibilisierungsmonat ähnliche Veranstaltungen in anderen Ländern inspiriert, seine Themen und Inhalte ausgeweitet und eine zunehmende Beteiligung von Unternehmen und Behörden sowie von Universitäten, gemeinnützigen Organisationen und der breiten Öffentlichkeit erfahren. Der Schwerpunkt, die Methoden und die Effektivität von Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein haben sich im Laufe der Jahre stark verändert. Im Jahr 2004 waren die meisten Programme auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtet, d. h. auf die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Heute hat sich dieser Schwerpunkt dahingehend verlagert, dass Schulungen zum Bewusstsein für Cybersicherheit als Mittel zur Verwaltung und Minderung von Unternehmensrisiken gesehen werden. Im Laufe der Zeit haben sich auch die Schulungsmethoden selbst weiterentwickelt. Im Jahr 2004 war das vorherrschende Paradigma jährliche Präsentationen, entweder als persönliche Schulungen oder als lange computerbasierte Schulungen. Leider führen diese langwierigen, unregelmäßigen Veranstaltungen nicht zu einer guten Wissensspeicherung. Ein allmählicher Übergang zu kurzen, konzentrierten Schulungen zu einzelnen Themen stellte eine Verbesserung dar, aber diese Schulungen wurden immer noch unregelmäßig durchgeführt, so dass das Wissen mit der Zeit verloren ging. Um das Jahr 2014 herum begann sich die Schulung des Sicherheitsbewusstseins in Richtung einer kontinuierlichen Ausbildung und Verbesserung zu verlagern, bei der ein Programm fortlaufende Bewertungs- und Schulungszyklen umfasst. Die neuesten Entwicklungen sind „Just-in-Time“-Schulungen und kontextbezogene Schulungen, bei denen die Möglichkeit besteht, Schulungen als Reaktion auf ein schlechtes Cybersecurity-Verhalten eines Endnutzers, z. B. unsicheres Surfen im Internet, zu starten.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Wie sollte die NAC Lösung aussehen?

Was bedeutet das Cyber Awareness Training? Read More »

UV Schutzfolie Fenster auf Gebäuden

Mit UV Schutzfolie im Fenster Menschen und Produkte schützen

Tageslicht hebt die Stimmung, Sonne macht glücklich und helle Räume sind ideal. Dennoch stecken auch hinter dem Sonnenschein einige Tücken. Denn während Ihr Körper hinter Fensterscheiben kein Vitamin D synthetisiert und Ihre Haut genauso wenig braun wird, dringt dennoch die UV-Strahlung der Sonne zu einem hohen Grad in Ihre Räumlichkeiten ein. Das heißt also, dass Sie selbst in Ihren vier Wänden nicht komplett vor den verschiedensten negativen Aspekten von Sonnenlicht geschützt sind. Doch nicht nur Sie, sondern auch Möbel, Böden und Co können durch die Sonneneinstrahlung in Mitleidenschaft gezogen werden. Das merken Sie spätestens dann, wenn die Tür oder Ihre Vitrine vor dem Fenster ausbleichen. Doch es gibt Lösungen! So können Sie mit hochwertigen Sonnenschutzfolien die Sonne in Ihr Zuhause, aber die UV-Strahlung und negativen Aspekte draußen lassen.

Die Gefahren hinter UV-Strahlung

Die verschiedensten Gefahren hinter UV-Strahlung sind bereits seit langer Zeit bekannt. So können gesundheitsschädliche Folgen auftreten, sofern Sie sich in zu hohem Maß der Strahlung ausgesetzt haben. Grundsätzlich gilt aber immer, dass Sie sich so gut wie möglich vor direkter Sonneneinstrahlung schützen sollten. Tatsächlich synthetisiert Ihr Körper nämlich auch untertags im Schatten Vitamin D. Ja, sogar braun werden Sie im Schatten. Das gilt allerdings nicht, wenn Sie hinter einem Fenster sitzen. In diesem Fall dringt nämlich nur noch die schädliche UV-Strahlung durch. Außer etwas gehobener Stimmung durch das helle Tageslicht profitieren Sie also in keiner Hinsicht. Stattdessen kann die Einstrahlung sowohl zu direkten Folgen als auch zu Spätfolgen führen. Dazu zählen Sehschwächen, Hautkrebs, Hautalterung, Rötungen, Augenentzündungen und Co. Gleichzeitig bleicht die Sonneneinstrahlung auch Oberflächen aus. Sollten Sie daher über viele Fenster verfügen, in einem hohen Stockwerk wohnen oder schlichtweg starke Sonneneinstrahlung in Ihren vier Wänden feststellen, sind Gegenmaßnahmen ratsam.

Vorteile von Sonnenschutzfolie

UV Schutzfolie auf FensternDie klassischen Optionen in Sachen Sonnenschutz umfassen Jalousien, Rollladen, Vorhänge und Co. Das Problem ist jedoch, dass Sie in diesem Fall auch für die Abdunkelung Ihrer Räume sorgen. Das soll jedoch nicht der Fall sein. Immerhin ist Tageslicht äußerst wünschenswert und kann durch kein künstliches Licht ersetzt werden. Hier müssen Sie also zu anderen Maßnahmen greifen, wobei sich eine UV Schutzfolie für das Fenster rentiert. Diese können Sie nämlich einfach an den jeweiligen Fenstern anbringen. Dadurch wird die Einstrahlung der UV-Strahlen weitgehend verhindert. Sie schützen Ihre Gesundheit, aber auch Ihr Inventar somit effektiv vor den Gefahren. Gleichzeitig ermöglichen hochwertige Sonnenschutzfolien im Gegensatz zu Rollos und Co, dass Tageslicht weiterhin in den Raum scheinen kann.

Hitzeschutz statt Klimaanlage

Die Vorteile von Sonnenschutzfolien umfassen keinesfalls nur den Schutz vor UV-Strahlen. Stattdessen sorgen Sie für einen effektiven Hitzeschutz, welcher unter Umständen sogar den Einsatz der Klimaanlage verhindern kann. Ihre Räumlichkeiten wärmen sich also nicht so stark auf und Sie profitieren dank der Folien auch im Sommer von einem gemäßigten Klima zuhause.

Weitere lesenswerte Beiträge finden Sie hier:

Wirkungsvolle Privatsphäre mit Stil gewährleisten

 

Mit UV Schutzfolie im Fenster Menschen und Produkte schützen Read More »

Urteil anfechten durch Revision im Strafrecht

Rettung in letzter Sekunde – Urteil abgewendet dank Revision

Eine Verurteilung im Strafrecht hat für die Betroffenen und auch die Familien der Verurteilten mitunter weitreichende Folgen. Geldstrafe, Entzug der Fahrerlaubnis oder gar eine Freiheitsstrafe können die Konsequenzen der Verurteilung sein. Die Revision im Strafrecht ist die letzte Möglichkeit ein fehlerhaftes Urteil korrigieren zu lassen.

Was genau ist eine strafrechtliche Revision eigentlich?

Eine Revision ist ein Rechtsmittel, mit welchem man sich gegen ein fehlerhaftes Urteil wehren kann. Ein weiteres Rechtsmittel ist die Berufung. Doch anders als die Berufung ist die Revision keine Tatsacheninstanz, sondern es wird nur eine Prüfung auf Rechtsfehler vorgenommen. Eine eigene Beweiswürdigung findet nicht mehr statt. Sachverständige oder Zeugen werden bei solch einem Verfahren ebenfalls nicht gehört. Da eine Revision ein sehr spezielles Verfahren ist, sollte in solch einem Fall auf eine spezialisierte Anwaltskanzlei zurückgegriffen werden.
In den meisten Fällen ist die strafrechtliche Revision die letzte Möglichkeit, die Rechtskraft eines Strafurteils abzuwenden oder alternativ abzuschwächen. Andernfalls kommt lediglich eine Verfassungsbeschwerde oder ein Wiederaufnahmeverfahren in Betracht, um ein fehlerhaftes Urteil anzugreifen.

Revision im Strafrecht schützt vor GefängnisWann ist eine Revision zulässig und gegen welche Urteile kann sie eingelegt werden?

Hat ein Landgericht ein Urteil gefällt, kann dieses mit einer Revision angefochten werden. Zuständige Revisionsinstanz wäre dann der Bundesgerichtshof. Möchte man gegen das Urteil eines Amtsgerichts vorgehen, dann kann man auch dies mittels einer Revision machen. Entweder wird dann zunächst eine Berufung der kleinen Strafkammer am Landgericht durchgeführt oder es wird eine sogenannte Sprungrevision angestrebt. Im letzteren Fall wäre das Oberlandesgericht zuständig.

Wie ist der Ablauf eines Revisionsverfahrens?

In der Regel wird eine Revision im Strafrecht ausschließlich schriftlich durchgeführt. Die mit der Revision beauftragte Kanzlei, z.B. strafverteidiger-boerner.de, wird das Urteil sowie das Hauptverhandlungsprotokoll und die zugrunde liegenden Ermittlungsakten genauestens unter die Lupe nehmen und nach Verfahrens- und Rechtsfehlern suchen. Die Suche nach potentiellen Verfahrens- und Rechtsfehlern ist dabei sehr umfangreich.
Durch den Verurteilten selbst oder dessen Verteidiger muss innerhalb einer Woche nach Verkündung des Urteils Revision eingelegt werden. Anschließend hat der beauftragte Rechtsanwalt einen Monat nach Zustellung der schriftlichen Urteilsgründe dafür Zeit, die Revision zu begründen. Alternativ kann dies auch durch den Angeklagten zu Protokoll der Geschäftsstelle vorgenommen werden.
Der Kern der Revision liegt dabei darin aufzuzeigen, dass der für das Urteil zuständige Tatrichter zwar den Sachverhalt richtig erfasst, aber die vorgenommene rechtliche Würdigung nicht korrekt vorgenommen hat. Dies wird auch als Sachrüge bezeichnet. Ansatzpunkt für die Revision kann auch die Verfahrensrüge sein. Bei einer Verfahrensrüge wird kritisiert, dass bestimmte Verfahrensfehler vorliegen und diese mit in den Prozess der Urteilsfindung eingeflossen sind.

Näheres zu dem Thema finden Sie hier:

Umweltordnungswidrigkeiten und Straftaten

 

Rettung in letzter Sekunde – Urteil abgewendet dank Revision Read More »

Lebensmittel werden transportiert mit Vakuumförderer

Vakuumförderer – die wesentlichen Vorteile

Bei einem Vakuumförderer handelt es sich um Gerät, das im Rahmen der Verfahrens- und Prozesstechnik für die Förderung von Feststoffen eingesetzt wird. Hierbei kann es sich auch um pulvrige Rohstoffe bzw. Hilfsstoffe handeln. Darüber hinaus können auch fertige Endprodukte damit gefördert werden. Damit Förderung funktioniert, wird mit einer Pumpe Abscheidebehälter ein Unterdruck erzeugt. Auf diese Weise wird durch die Einsaugöffnung Luft angesaugt und Transportgut wird auf diese Weise regelrecht mitgerissen. Danach passiert die eingesaugte Luft das im Abscheidebehälter eingesetzte Filtersystem und das angesaugte Material wird durch den Filter zurückgehalten im Abscheider und dort gesammelt.

Viele Einsatzgebiete mit nur einem Gerät

Vakuumförderer in der IndustrieDie im Rahmen der Verfahrens- und Prozesstechnik eingesetzten Geräte haben viele Vorteile. So benötigt man zum Beispiel für verschiedene Feststoffe – von Rohstoffen und Hilfsstoffen, die man aus der Erde oder aus Behältern fördern muss bis zum Feinstaub nicht mehrere Geräte für den Fall, dass an einem Produktions- bzw. Arbeitsort mehrere solcher Geräte zum Einsatz kommen müssen für unterschiedliche Rohstoffe oder Hilfsstoffe. Es ist nur nötig beim Filtersystem eine Änderung vorzunehmen. Ausgetauscht bzw. eingesetzt werden muss in dieses Filtersystem nur ein anderer Filter, der entweder feinere oder gröbere Poren hat. Teils sind allerdings auch noch weitere Ergänzungen bzw. Anbauten nötig, um den Vakuumförderer einsatzbereit zu machen, wie zum Beispiel für Feinstaub. Denn hier wird noch ein Fliehkraftabscheider in der Kombination mit einer tangentialen Einsaugung benötigt, damit eine höhere Förderleistung erreicht wird. Grund dafür ist die geringere Filterflächenbelastung. Niemand muss sich im Übrigen mit zu großen Geräten herumschlagen. Nach Bedarf und vorhandenem Platz gibt es diese Geräte in unterschiedlichen Größen, wie z.B. bei JMTronic.de. Einige Rohstoffe machen es jedoch nötig, dass ein Gerät einer bestimmter Größe gewählt werden muss.

Einfach Handhabe

Auch um den Filter zu reinigen hält diese Art von Gerät einige Features bereit, damit mit nur wenigen Handgriffen der Filter auch gereinigt werden kann. Dies ist vor allem dann sehr wichtig, wenn das Gerät für einen anderen Rohstoff zum Einsatz kommen oder für längere Zeit nicht genutzt wird. Auch die Entleerung – also das Herankommen an den Filterkuchen ist einfach. Dafür gibt es einfach zu bedienende Entleer-Module, aus denen das eingesaugte Material (Rohstoff oder Hilfsstoff), die den Filterkuchen problemlos in die zu beschickende Einheit fallen lassen, also das Fass oder einen sonstigen Behälter. Auch die allgemeine Reinigung von einem solchen Gerät ist einfach und geht mit nur wenigen Handgriffen sehr schnell. Allerdings gibt es hier je nach Modell und Hersteller unterschiedliche Vorgehensweisen. Vorteilhaft und vor allem schnell zu erledigen was die Reinigung angeht ist die WIP (Washing In Place) Methode. Diese erfordert allerdings eine manuelle Nachreinigung. Geräte, bei denen die Reinigung auf der CIP (Cleaning In Place) Methode basiert sind Geräte, die sich vollautomatisiert reinigen. Bei beiden Verfahren wird danach die vollautomatische Trocknung DIP (Drying In Place) Methode angewandt.

Weitere Infos zu dem Thema finden Sie hier:

Passender Vakuumförderer für ihre individuellen Bedürfnisse

Vakuumförderer – die wesentlichen Vorteile Read More »